Erlebe deinen Hund live im kontrollierten Kontakt mit anderen Hunden und lerne, wie du Hundebegegnungen im Alltag besser einschätzen und souverän meistern kannst. Im ganztägigen Seminar bekommst du wertvolle Einblicke in das Verhalten deines Hundes, was dir den Umgang im Alltag sofort erleichtert.

Schlau

Seminar schau dich

Hundebegegnungen

Hundebegegnungen sind für viele Halter jeden Tag aufs Neue eine enorme Herausforderung.
Mal will der eigene Hund nur schnuppern, dann will er sich unbedingt balgen und plötzlich zeigt er ängstliche oder aggressive Wesenszüge. Doch was will dein Vierbeiner mit seinem Verhalten ausdrücken und welche wahren Bedürfnisse stecken dahinter? Woran kannst du als Halter erkennen, wann dein Hund ausgelassen spielt, wann es zu viel wird und ab wann du einschreiten solltest, weil er deine Unterstützung braucht?

HUNDEBEGEGNUNGEN LÖSEN
VERSCHIEDENE

Verhalten

SCHNUPPER. BELLEN. SPIELEN. BEISSEN.

AUS

Stell dir vor, du könntest deinen Hund von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Einer Seite, die er im Hundetraining bisher nie gezeigt hat und die er nur im Kontakt mit Artgenossen auslebt. Und was wäre, wenn du diese andere Seite endlich verstehen und in Alltagssituationen souverän darauf reagieren kannst?

Um wie viel entspannter könnte euer gemeinsames Leben sein, wenn du ganz genau weißt, warum er bei Hundebegegnungen plötzlich bellt? Wenn du verstehst, wann er deine Unterstützung beim Hundespiel benötigt, damit es nicht eskaliert. Und wo dein Hund sich nur von seinen Artgenossen abgrenzen will, was du vielleicht bisher als Aggressivität missverstanden hast.

kontrollierten

Erhalte im
Kontakt mit anderen Hunden tiefe Einblicke in das Wesen deines Vierbeiners

Erhalte im
                                    
Kontakt mit anderen Hunden tiefe Einblicke in das Wesen deines Vierbeiners

Janine & Piet

Liebe Lisa, Ich möchte mich bei dir bedanken. Deine einfühlsame Art und Dein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier haben bisher jeder unserer Gespräche in eine besondere Reise verwandelt. Dir ist es gelungen eine noch tiefere Verbindung zwischen Piet und mir herzustellen. Bleib so wie du bist.

Dir ist es gelungen eine noch tiefere Verbindung zwischen Piet und mir herzustellen.

Testimonials

Im Seminar schaffen wir einen sicheren Rahmen, bei dem sich das Wesen deines Hundes frei entfalten kann und die wahren Bedürfnisse, die hinter seinem Verhalten stecken, zum Vorschein kommen. Doch ein sicherer Rahmen bedeutet vor allem eins: Grenzen setzen. Nur, wenn die Wohlfühlgrenzen von deinem Hund, dir und anderen Mensch-Hund-Teams respektiert werden, kann es zu entspannten Hundebegegnungen kommen. Wie du diese Grenzen körpersprachlich, verbal und nonverbal für euch setzt und wie du mit einer souveränen Führung deinem Hund den maximalen Freiraum ermöglichst, lernst du deshalb im Seminar.

                 das wahre Bedürfnis, dass hinter dem Verhalten deines Hundes steckt, damit euer Alltag entspannter wird

Verstehe

Schärfe deine Wahrnehmung und lerne die Bedürfnisse deines Hundes beim Hundekontakt kennen.

Analysiere Hundebegegnungen, um deinen Vierbeiner & andere Hunde besser zu verstehen und künftige Konflikte vorzubeugen.

Erfahre, wo du künftig klare Grenzen für dich und deinen Hund ziehen musst, damit Hundekontakt entspannt bleibt.

Verstehe den Unterschied zwischen Aggression und angemessenen Drohgebärden, um rechtzeitig einzugreifen

Erkenne die Kompetenzen deines Hundes und verstehe, mit welchen Stärken & Schwächen er sich ins Rudel fügt.

Lerne klar zu kommunizieren, Sicherheit zu verkörpern und souverän zu steuern, welcher Freiraum deinem Hund gut tut.

Jetzt buchen

Melde dich gleich zum nächsten Seminar an oder lass dich auf die Warteliste setzen, denn die Plätze sind begrenzt und schnell ausgebucht.

das sind deine Hundetrainer im Seminar

Die perfekte Ergänzung

Als zertifizierter Hundetrainer und ausgebildete Tierkommunikatorin habe ich über viele Jahre die wirkungsvollsten Trainingsmethoden kombiniert, um ein entspanntes Miteinander im Alltag zu schaffen. Mit der Philosophie, eine gesunde und harmonische Bindung zwischen Mensch und Hund zu schaffen, unterstütze ich Dich zuverlässig dabei, selbstsicher in die Verantwortung zu gehen.

Mit Fokus auf einem verständnisvollen Umgang und wahrhaftiger Tierkommunikation erhältst du tiefe Einblicke in das Wesen deines Hundes, um gemeinsame Lösungen zu finden, die dir als Halter entsprechen - aber auch deinem Hund.

Als zertifizierter Hundetrainer und ausgebildeter Life-Coach nach Veit Lindau unterstütze ich Mensch-Hund-Teams dabei, eine nachhaltige und tiefgründige Bindung zu entwickeln. Genau wie Lisa lege ich sehr viel Wert darauf, dass das Training auf Augenhöhe stattfindet, damit Verständnis, Kommunikation und Bindung im Vordergrund stehen.

Durch meine Life Coach Ausbildung unterstütze ich dich zusätzlich bei deinem inneren Wachstum, damit du als souveräner Entscheidungsträger heranreifst und eigenständig erkennst, welche Kompetenzen in deinem Hund schlummern. 

Hi, ich bin Lisa

Moin, ich bin Stefanie

Lisa Pilat

Stefanie Jensen

249 Euro*

Dein Investment für einen Tag voller Aha-Momente

ganztägiger Kurs für Mensch & Hund in Lübeck
Maximal 10 Mensch-Hund-Teams
Wertvoller Input rund um das Verhalten deines Hundes
Hilfreiche Strategien bei Hundebegegnungen im Alltag
Individuelle Übungen zur kognitiven Wahrnehmung mit deinem Hund
Auf Wunsch: anschließende individuelle Begleitung für dich und deinen Hund

Hunden

Kommunikation unter

gewinne wertvolle Einblicke in die

Hundebegegnungen

*Und für alle Spürnasen mit dem richtigen Riecher gibt es einen Special Deal:
Buche bis zum 09.08.  für nur 185 Euro und spare ganze 64 Euro!

Wenn der Kalender ↑ nicht angezeigt wird, klicke bitte hier, um zum Online Kalender zu gelangen.

Lisa

Nach deiner erfolgreichen Zahlung ist dein Platz verbindlich reserviert und du kannst dich auf unser Seminar freuen.
Bitte schaue dir unbedingt im Q&A an, welche Dinge du für das Seminar mitbringen musst.

Bis bald, deine        

Du wirst direkt zur Bezahlseite weitergeleitet. 

Bitte wähle deinen gewünschten Termin und buche verbindlich. 

185€
Lübeck
8 h

für das nächste Seminar

jetzt gleich deinen Platz

Buche

PS: Hat etwas nicht funktioniert? Dann schreib mir gerne hier eine Nachricht und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Was meine Kunden über mich sagen

Testimonials

Leistung: 1:1 Hundetraining

Ich kann hier aus vollster Überzeugung 5 Sterne geben! Lisa hat mich mit meiner Hündin so viel weitergebracht, wo normale „Hundeschulen-Psychologie“ zu Ende war. Sie hat mir gezeigt, dass es nichts bringt „an den Problemen“ seines Hundes zu arbeiten ohne seine eigenen zu hinterfragen. Mit dieser Herangehensweise machen Akira und ich jeden Tag mehr und mehr Fortschritte und haben den Punkt wo es hieß, “sie ist eben ein Shiba Inu, wenn ihr so weit gekommen seid, ist das schon gut“ überschritten und gehen immer weiter. Vielen Dank!

Jenny & Akira
Regina & Lana
1:1 Hundetraining

Moin, was hat sich geändert, seitdem ich mit Lisa gearbeitet habe?
Nun, ich gehe viel (!!!) langsamer Gassi. Ich war auch vorher nicht mit dem Handy beschäftigt, wie so viele Gassigeher, denen ich unterwegs begegne – dennoch hing ich oft meinen Gedanken nach und musste gleichzeitig sehr aufpassen, was Lana macht. Sie gehört zu den Hunden, die den Kopf immer unten haben, immer am Schnüffeln, immer auf der Suche nach vermeidlich Fressbarem. Unglaublich, was sie findet (und frisst), egal ob offensichtlich oder unter...

mehr lesen

Moin, was hat sich geändert, seitdem ich mit Lisa gearbeitet habe?
Nun, ich gehe viel (!!!) langsamer Gassi. Ich war auch vorher nicht mit dem Handy beschäftigt, wie so viele Gassigeher, denen ich unterwegs begegne – dennoch hing ich oft meinen Gedanken nach und musste gleichzeitig sehr aufpassen, was Lana macht. Sie gehört zu den Hunden, die den Kopf immer unten haben, immer am Schnüffeln, immer auf der Suche nach vermeidlich Fressbarem. Unglaublich, was sie findet (und frisst), egal ob offensichtlich oder unter einem Blätterhaufen verborgen. Beim Schnüffeln geht es nicht immer zielstrebig auf dem Weg voran. Lana gehört zu den Intensiv-Schnüfflerinnen. Bei einem Busch mit 12 Ästen kann es vorkommen, dass sie zunächst 8 Äste von oben bis unten und von unten bis oben beschnuppert, hochschaut, sich umsieht und dann weitere 2 Äste in Angriff nimmt. Darüber hinaus ist sie eine aufmerksame Beobachterin: manchmal bleibt sie einfach stehen und manchmal muss sie sich hinsitzen und sich umsehen. Es kann auch passieren, dass sie wartet bis „etwas“ vorbeigekommen ist. Das kann – auch in einiger Entfernung - ein anderer Hund sein, ein Fußgänger, eine Person, die einen Kinderwagen oder Rollator schiebt. Oder sie kann nicht weiterlaufen, weil ein Auto einparkt … es gibt viele viele Beispiele. Wenn das Anhalten und Hinsetzen gefühlt alle paar Meter passiert, finde ich es sehr anstrengend. Nein, ich möchte keinen dressierten Hund, der mich ständig anblickt und immer nur bei Fuß läuft. Ich finde es gut, dass Lana ihren eigenen Kopf hat, aber dennoch hat mich eine Gassirunde oftmals gestresst. Ich habe zu oft ergebnislos „weiter“ gesagt und / oder habe versucht, sie gegen ihren Willen weiterzuziehen. Anstrengend für uns beide.
Durch die Arbeit mit Lisa habe ich für mich gelernt, dass ich eine Gassirunde nicht „abarbeiten“ muss. Es ist keine (weitere) zu absolvierende Aufgabe. Es ist unsere gemeinsame Zeit. Ich darf langsam sein, auch ich darf aufmerksam im Moment sein. Vor allem: ich darf Lana in aller Ruhe schnüffeln lassen, ihr ihre Zeit und ihren Freiraum geben. Es ist in Ordnung! Bleibt Lana heute stehen oder setzt sich hin, gebe ich ihr den Moment. Oft geht sie nach ein paar Sekunden von alleine weiter. Alternativ schaue ich mich auch um und sage ihr, dass ich den anderen Hund, das Eichhörnchen oder den Radfahrer auch sehe. Oder ich teile ihr mit, dass ich nichts sehe, nichts wahrnehme. In der Regel klappt es dann auch mit dem Weiterlaufen. Ich habe für mich gelernt, dass Lana manchmal (und manchmal halt öfter) eine kleine Pause braucht, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten.

Alle Treffen mit Lisa waren informativ und lehrreich. Spannend und für mich sehr hilfreich sind ihre Konzepte einer imaginären Lärmschutzwand oder eines aufblasbaren Schwimmreifens. Ein Treffen ist mir besonders nachhaltig in Erinnerung geblieben: unser Termin auf dem Hundeauslauf im Stadtpark.
Auf den eingezäunten Hundeauslaufplätzen war es mir unangenehm bzw. peinlich, wenn Lana andere Hunde, die „so schön miteinander spielen“, fortlaufend angebellt hat. Sie hat es aber nicht immer gemacht. Unerklärlich, wann es passierte und wann nicht. Ich dachte, sie wäre in solchen Momenten eifersüchtig oder neidisch. Heute bin ich viel aufmerksamer. Ich erkenne, wenn Lana ins Außen bellt, weil auf der anderen Seite des Zauns etwas passiert. Dann signalisiere ich ihr, dass ich es auch sehe. Bellt sie spielende Hunde an, die tatsächlich nicht zusammen spielen sondern ein Problem miteinander haben, teile ich ihr das mit und bedanke mich für ihren Hinweis.

Lisa hat eine besondere Art Wissen zu vermitteln, die Hund-Mensch-Beziehung in den Mittelpunkt zu stellen und individuell auf diese einzugehen. Es gibt kein Schema F, ein Training läuft nicht so und so ab, ein Hund hat nicht so und so zu sein. Das hebt Lisa aus meiner Sicht von anderen Hundetrainer:innen ab. Leise Präsenz ist nicht nur ein Name …

Leistung: Ernährungsberatung

Hallo Lisa, vor einem Jahr haben wir uns auf der Hundemesse kennengelernt. Das war das Beste, was uns passieren konnte. Wir haben das Futter auf Reico umgestellt, dass war die richtige Entscheidung. Meinen beiden französischen Bulldogen Ronja und Baron geht es richtig gut. Sie haben seitdem keine Zecken und das ständige Pfoten lecken ist auch vorbei. Du bist echt super und eine tolle Beraterin, immer mit tollen Tipps. Ich kann dich nur weiterempfehlen. Dank dir ist die Futterumstellung super gelaufen. Ihr seid super, macht weiter so.

Corinna mit Ronja & Baron
Leistung: Tierkommunikation

Liebe Lisa
Ich danke dir für die wundervolle Kommunikation zu unserm Bruno.
Dank Deiner einfühlsamen und respektvollen Verbindung zum Ihm, haben sich Themen bestätigen können, was uns sehr geholfen hat, vor allem im Alltag, ihn nun besser zu verstehen und auf die Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen, wodurch sich unsere Beziehung wieder stärker anfühlt.
Danke von Herzen

Diana & Bruno
Leistung: Tierkommunikation

Liebe Lisa, Ich möchte mich bei dir bedanken. Deine einfühlsame Art und Dein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier haben bisher jeder unserer Gespräche in eine besondere Reise verwandelt. Dir ist es gelungen eine noch tiefere Verbindung zwischen Piet und mir herzustellen. Bleib so wie du bist.

Janine und Piet
Leistung: Mantrailing

Seit Oktober 2021 begleitet Lisa meine Golden Retriever Hündin und mich auf unserem Weg im Mantrailing. Lisa ist eine unheimlich emphatische und einfühlsame Trainerin, die einen immer wieder dazu anleitet das Gelernte zu sichern und neue Herausforderungen, passend zum Level, zu etablieren. Wir konnten uns ganz toll entwickeln :) vielen Dank Lisa!

Larissa & Frieda

Wenn du erkrankst oder aus anderen Gründen den vereinbarten Termin verschieben musst, ist das bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Verschiebungen oder Stornierungen wird das Seminar leider voll angerechnet, da der Termin so schnell nicht anderweitig vergeben werden kann. Sollte es ein plötzliches oder unvorhersehbares Ereignis geben, schreib mir so schnell wie möglich und wir finden eine gemeinsame Lösung.

Was ist, wenn ich an einem gebuchten Termin krank bin oder aus anderen Gründen den Termin verschieben muss?

So wie im Alltag auch, benötigst du ein Halsband oder Geschirr sowie eine Leine für deinen Hund. Falls du einen Maulkorb hast, bring ihn bitte mit.

Denke außerdem an ausreichend Wasser und eine Abdeckung fürs Auto, damit sich dein Hund in den Pausezeiten, vor der Sonne und Hitze geschützt, ausruhen kann. Falls du noch keine Abdeckung hast, können wir dir den Sunbrero empfehlen, den wir und viele unserer Seminarteilnehmer nutzen und der uns sehr überzeugt hat.

Wenn du möchtest, nimm einen Campingstuhl oder Hocker mit und denke natürlich auch an deine eigene Verpflegung.

Was muss ich zum Seminar mitbringen?

Das Seminar findet voraussichtlich nur 5x im Jahr statt und ist immer sehr schnell ausgebucht, da uns leider nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung steht. Wenn du mit dem Gedanken spielst, endlich mehr über das Verhalten deines Hundes im Kontakt mit anderen Hunden zu lernen, solltest du die Chance unbedingt nutzen und dir gleich deinen Platz sichern.


Wie oft findet das Seminar statt?

Auch, wenn es regnet, findet das Seminar statt. Sollte es stürmen oder Unwetter geben, setzen wir uns persönlich mit dir in Verbindung.

was, wenn das Wetter am Tag vom Seminar nicht gut ist?

Das Seminar beginnt um 10 Uhr und dauert in der Regel um die 8 Stunden.
Zu Beginn lernen wir jeden Hund einzeln kennen, damit sich sein Charakter in einer entspannten Situation entfalten kann. Dadurch lernst du während dem Seminar nicht nur deinen eigenen Hund besser kennen, sondern auch, wie du das Verhalten von anderen Hunden künftig besser einschätzt.

Anschließend besprechen wir mögliche Hundepaare und bilden kleine Gruppen, bei denen wir die Interaktion untereinander analysieren, näher auf das Verhalten eingehen und aufzeigen, ab wann du als Halter eingreifen solltest. Du erhältst konkreten Input zu den Kompetenzen deines Hundes, seinen wahren Bedürfnissen und bekommst konkrete Strategien an die Hand, mit denen du klar kommunizieren und deinem Hund Sicherheit verkörpern kannst.

Währenddessen gibt es ein paar praktische Übungen, die dir künftig die Wahrnehmung, das Verständnis und den Umgang mit deinem Hund bei Hundebegegnungen erleichtern. Außerdem nehmen wir uns natürlich gerne Zeit, falls es noch offene Fragen rund um das Seminar oder euch als Mensch-Hund-Team gibt.

Wie ist der Tagesablauf vom Seminar?

Fragen

Häufig gestellte

Kann ich mehr als einen hund mitbringen?

Die Anmeldung zum Seminar ist jeweils für ein Mensch-Hund-Team. Einen weiteren Hund kannst du für zusätzliche 50 Euro mitbringen.


Selbstverständlich! Denn bevor wir die Hunde zusammenlassen, schauen wir uns bei jedem Hund einzeln den Charakter an und wägen ganz genau ab, welche Hunde zueinander passen könnten. Um sicher zu gehen, dass nichts passiert, können sich die Hunde auch abgegrenzt voneinander (durch einen Zaun) kennenlernen. In jedem Fall würden wir dich unbedingt bitten, einen Maulkorb mitzunehmen, wenn begründete Bedenken bestehen.



Mein Hund verträgt sich nicht mit allen Hunden, kann ich trotzdem am Seminar teilnehmen?

Informationen zur Datenverarbeitung, Datenschutz (DSGVO): Mit dem Klick auf "Senden" willigst du dazu ein, dass deine Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme weiterverwendet und auf den Servern des Website Hosters gespeichert werden dürfen.

SENDEN

Vielen lieben Dank für deine Anfrage. Ich melde mich so bald wie möglich bei dir zurück. Lisa

Dann schreib mir gerne eine Nachricht oder buche direkt hier ein kostenloses Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf euch!

Hast du weitere Fragen zu unserer Zusammenarbeit oder wünscht du dir Unterstützung in einer anderen Form?