Tauche ein in die spannende Arbeit des Mantrailings. Lerne, wie dein Hund vermisste Menschen anhand ihrer individuellen Geruchsspur aufspürt. Biete deinem Hund eine artgerechte Auslastung und ermögliche ihm seine natürlichen Instinkte auszuleben. Erfahre, wie Mantrailing eure Bindung und Teamfähigkeit stärkt. 

Verbindung

Erlebe die Faszination Mantrailing und stärke eure               

Gemeinsam auf spurensuche

Mantrailing-Seminar

Mantrailing ist mehr als „nur“ eine Beschäftigung für deinen Hund. Es erfordert Teamarbeit, stärkt euer Vertrauen und ist eine großartige Möglichkeit deinen Hund artgerecht und bedürfnisorientiert zu fordern. 

beim Mantrailing

mit deinem Hund

Abenteuer

Spaß und

Stell dir vor, wie sehr ein gemeinsames Hobby die Bindung zwischen dir und deinem Hund im Alltag bereichern könnte. Durch einen gemeinsamen Sport, der nicht nur deinen Hund angemessen auslastet und seiner Natur entspricht, sondern auch dir riesig Spaß macht. Wie sehr könnte die Ausbildung zum Suchhund euer Leben bereichern? Und wie sehr würde es deinen Hund erfüllen, wenn er endlich eine für ihn wichtige Aufgabe erhält, auf die er sich fokussieren kann? 

Mantrailing

Gemeinsame Abenteuer im Alltag durch 

Klingt spannend? Buche gleich deinen Termin und überzeuge dich selbst von den Vorteilen, die das Mantrailing für euch als Mensch-Hund-Team zu bieten hat.

Larissa & Frieda

Seit Oktober 2021 begleitet Lisa meine Golden Retriever Hündin und mich auf unserem Weg im Mantrailing. Lisa ist eine unheimlich emphatische und einfühlsame Trainerin, die einen immer wieder dazu anleitet das Gelernte zu sichern und neue Herausforderungen, passend zum Level, zu etablieren. Wir konnten uns ganz toll entwickeln :) vielen Dank Lisa!

Lisa ist eine unheimlich emphatische und einfühlsame Trainerin...Wir konnten uns ganz toll entwickeln.

Testimonials

des Seminares:

Ablauf

27. Juni (19:00 – ca. 21:00 Uhr): Theoretische Einführung via Zoom
  • Einführung in die Grundlagen des Mantrailings
  • Geruch- und Geruchsverarbeitung des Hundes verstehen
  • Kreuzungsarbeit & Leinenhandling
  • Ausdrucksverhalten des Hundes auf dem Trail
  • Bedeutung der Teamarbeit zwischen Mensch und Hund

28. Juni (10:00-ca. 14:00 Uhr): Praktischer Trainingstag in Schwerin
  • jeder Hund erhält 3 maßgeschneiderte Trails darunter ein Sichtungstrail zur Leistungsbewertung
  • Trails werden an den jeweiligen Leistungsstand des Hundes angepasst
  • spannende & lustige Übungen zur Festigung
  • max. 6 Teams für eine intensive Betreuung
  • gut sitzendes Brustgeschirr für deinen Hund
  • Schleppleine (am besten Leder und max. 5m)
  • Lieblingsleckerlies für deinen Hund (am besten feucht und aufgeteilt in 2-5 Dosen)
  • einen Geruchsträger von dir (z.B ein Taschentuch, T-Shirt oder Socke) den nur du berührt hast
  • ein leeres, sauberes Glas mit Schraubverschluß
  • Wasser für deinen Hund
  • Sonnenabdeckung für´s Auto (Hunde warten zwischen den Trails im Auto)

beim Mantrailing

Ausrustung

..

Theorie und Praxis perfekt kombiniert

  • Anfänger und Fortgeschrittene – jeder Hund arbeitet auf seinem individuellen Leistungsstand
  • Hunde jeder Rasse und Größe – alle können trailen!
  • Mensch-Hund-Teams, die ihre Zusammenarbeit und Bindung stärken möchten.
  • Alle, die ihren Hund artgerecht auslasten möchten
  • Mantrailing praktisch ausprobieren und mit mir die ersten Schritte gehen wollen
  • individuelle Impulse und wertvolle Tipps erhalten, um dein Training auf das nächste Level zu bringen

geeignet?

Für wen ist das Mantrailing-Seminar 

praktisches Training in einer kleinen Gruppe mit max. 6 Teams
3 individuell angepasste Trails inkl. Sichtungstrail
umfassendes theoretisches Wissen per Zoom
spannende und lustige Übungen um das Gelernte zu festigen
neue Trainingsimpulse
tolles Hobby für jedes Mensch-Hund-Team, egal in welcher Lebenslage

1,5-Tages-Seminar am 27.-28. Juni 2025 in Schwerin

Mantrailing-Seminar

Lisa Pilat & Stefanie Jensen

mit hundetrainerin

               jetzt direkt anmelden und Platz sichern!

Sei dabei:

35 Euro

dein Investment

Nur Theorie

online via zoom
2h

27. Juni 2025, online

100 Euro

dein Investment

Theorie + Praxis
mit Hund

FR: online
SA: Vor ort
1,5 Tage

27. Juni 2025, online
28. Juni 2025, Schwerin
Nur 6 Plätze verfügbar!

50 Euro

dein Investment

Theorie + Praxis
ohne Hund

FR: online
SA: Vor ort
1,5 Tage

27. Juni 2025, online
28. Juni 2025, Schwerin
Nur 6 Plätze verfügbar!

Was meine Kunden über mich sagen

Testimonials

Leistung: 1:1 Hundetraining

Ich kann hier aus vollster Überzeugung 5 Sterne geben! Lisa hat mich mit meiner Hündin so viel weitergebracht, wo normale „Hundeschulen-Psychologie“ zu Ende war. Sie hat mir gezeigt, dass es nichts bringt „an den Problemen“ seines Hundes zu arbeiten ohne seine eigenen zu hinterfragen. Mit dieser Herangehensweise machen Akira und ich jeden Tag mehr und mehr Fortschritte und haben den Punkt wo es hieß, “sie ist eben ein Shiba Inu, wenn ihr so weit gekommen seid, ist das schon gut“ überschritten und gehen immer weiter. Vielen Dank!

Jenny & Akira
Regina & Lana
1:1 Hundetraining

Moin, was hat sich geändert, seitdem ich mit Lisa gearbeitet habe?
Nun, ich gehe viel (!!!) langsamer Gassi. Ich war auch vorher nicht mit dem Handy beschäftigt, wie so viele Gassigeher, denen ich unterwegs begegne – dennoch hing ich oft meinen Gedanken nach und musste gleichzeitig sehr aufpassen, was Lana macht. Sie gehört zu den Hunden, die den Kopf immer unten haben, immer am Schnüffeln, immer auf der Suche nach vermeidlich Fressbarem. Unglaublich, was sie findet (und frisst), egal ob offensichtlich oder unter...

mehr lesen

Moin, was hat sich geändert, seitdem ich mit Lisa gearbeitet habe?
Nun, ich gehe viel (!!!) langsamer Gassi. Ich war auch vorher nicht mit dem Handy beschäftigt, wie so viele Gassigeher, denen ich unterwegs begegne – dennoch hing ich oft meinen Gedanken nach und musste gleichzeitig sehr aufpassen, was Lana macht. Sie gehört zu den Hunden, die den Kopf immer unten haben, immer am Schnüffeln, immer auf der Suche nach vermeidlich Fressbarem. Unglaublich, was sie findet (und frisst), egal ob offensichtlich oder unter einem Blätterhaufen verborgen. Beim Schnüffeln geht es nicht immer zielstrebig auf dem Weg voran. Lana gehört zu den Intensiv-Schnüfflerinnen. Bei einem Busch mit 12 Ästen kann es vorkommen, dass sie zunächst 8 Äste von oben bis unten und von unten bis oben beschnuppert, hochschaut, sich umsieht und dann weitere 2 Äste in Angriff nimmt. Darüber hinaus ist sie eine aufmerksame Beobachterin: manchmal bleibt sie einfach stehen und manchmal muss sie sich hinsitzen und sich umsehen. Es kann auch passieren, dass sie wartet bis „etwas“ vorbeigekommen ist. Das kann – auch in einiger Entfernung - ein anderer Hund sein, ein Fußgänger, eine Person, die einen Kinderwagen oder Rollator schiebt. Oder sie kann nicht weiterlaufen, weil ein Auto einparkt … es gibt viele viele Beispiele. Wenn das Anhalten und Hinsetzen gefühlt alle paar Meter passiert, finde ich es sehr anstrengend. Nein, ich möchte keinen dressierten Hund, der mich ständig anblickt und immer nur bei Fuß läuft. Ich finde es gut, dass Lana ihren eigenen Kopf hat, aber dennoch hat mich eine Gassirunde oftmals gestresst. Ich habe zu oft ergebnislos „weiter“ gesagt und / oder habe versucht, sie gegen ihren Willen weiterzuziehen. Anstrengend für uns beide.
Durch die Arbeit mit Lisa habe ich für mich gelernt, dass ich eine Gassirunde nicht „abarbeiten“ muss. Es ist keine (weitere) zu absolvierende Aufgabe. Es ist unsere gemeinsame Zeit. Ich darf langsam sein, auch ich darf aufmerksam im Moment sein. Vor allem: ich darf Lana in aller Ruhe schnüffeln lassen, ihr ihre Zeit und ihren Freiraum geben. Es ist in Ordnung! Bleibt Lana heute stehen oder setzt sich hin, gebe ich ihr den Moment. Oft geht sie nach ein paar Sekunden von alleine weiter. Alternativ schaue ich mich auch um und sage ihr, dass ich den anderen Hund, das Eichhörnchen oder den Radfahrer auch sehe. Oder ich teile ihr mit, dass ich nichts sehe, nichts wahrnehme. In der Regel klappt es dann auch mit dem Weiterlaufen. Ich habe für mich gelernt, dass Lana manchmal (und manchmal halt öfter) eine kleine Pause braucht, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten.

Alle Treffen mit Lisa waren informativ und lehrreich. Spannend und für mich sehr hilfreich sind ihre Konzepte einer imaginären Lärmschutzwand oder eines aufblasbaren Schwimmreifens. Ein Treffen ist mir besonders nachhaltig in Erinnerung geblieben: unser Termin auf dem Hundeauslauf im Stadtpark.
Auf den eingezäunten Hundeauslaufplätzen war es mir unangenehm bzw. peinlich, wenn Lana andere Hunde, die „so schön miteinander spielen“, fortlaufend angebellt hat. Sie hat es aber nicht immer gemacht. Unerklärlich, wann es passierte und wann nicht. Ich dachte, sie wäre in solchen Momenten eifersüchtig oder neidisch. Heute bin ich viel aufmerksamer. Ich erkenne, wenn Lana ins Außen bellt, weil auf der anderen Seite des Zauns etwas passiert. Dann signalisiere ich ihr, dass ich es auch sehe. Bellt sie spielende Hunde an, die tatsächlich nicht zusammen spielen sondern ein Problem miteinander haben, teile ich ihr das mit und bedanke mich für ihren Hinweis.

Lisa hat eine besondere Art Wissen zu vermitteln, die Hund-Mensch-Beziehung in den Mittelpunkt zu stellen und individuell auf diese einzugehen. Es gibt kein Schema F, ein Training läuft nicht so und so ab, ein Hund hat nicht so und so zu sein. Das hebt Lisa aus meiner Sicht von anderen Hundetrainer:innen ab. Leise Präsenz ist nicht nur ein Name …

Leistung: Ernährungsberatung

Hallo Lisa, vor einem Jahr haben wir uns auf der Hundemesse kennengelernt. Das war das Beste, was uns passieren konnte. Wir haben das Futter auf Reico umgestellt, dass war die richtige Entscheidung. Meinen beiden französischen Bulldogen Ronja und Baron geht es richtig gut. Sie haben seitdem keine Zecken und das ständige Pfoten lecken ist auch vorbei. Du bist echt super und eine tolle Beraterin, immer mit tollen Tipps. Ich kann dich nur weiterempfehlen. Dank dir ist die Futterumstellung super gelaufen. Ihr seid super, macht weiter so.

Corinna mit Ronja & Baron
Leistung: Tierkommunikation

Liebe Lisa
Ich danke dir für die wundervolle Kommunikation zu unserm Bruno.
Dank Deiner einfühlsamen und respektvollen Verbindung zum Ihm, haben sich Themen bestätigen können, was uns sehr geholfen hat, vor allem im Alltag, ihn nun besser zu verstehen und auf die Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen, wodurch sich unsere Beziehung wieder stärker anfühlt.
Danke von Herzen

Diana & Bruno
Leistung: Tierkommunikation

Liebe Lisa, Ich möchte mich bei dir bedanken. Deine einfühlsame Art und Dein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier haben bisher jeder unserer Gespräche in eine besondere Reise verwandelt. Dir ist es gelungen eine noch tiefere Verbindung zwischen Piet und mir herzustellen. Bleib so wie du bist.

Janine und Piet
Leistung: Mantrailing

Seit Oktober 2021 begleitet Lisa meine Golden Retriever Hündin und mich auf unserem Weg im Mantrailing. Lisa ist eine unheimlich emphatische und einfühlsame Trainerin, die einen immer wieder dazu anleitet das Gelernte zu sichern und neue Herausforderungen, passend zum Level, zu etablieren. Wir konnten uns ganz toll entwickeln :) vielen Dank Lisa!

Larissa & Frieda

Wenn du erkrankst oder aus anderen Gründen den vereinbarten Termin verschieben musst, ist das bis zu 24 Stunden vorher kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Verschiebungen oder Stornierungen wird das Training leider voll angerechnet, da der Termin so schnell nicht anderweitig vergeben werden kann. Sollte es ein plötzliches oder unvorhersehbares Ereignis geben, schreib mir so schnell wie möglich und wir finden eine gemeinsame Lösung.

Was ist, wenn ich an einem gebuchten Termin krank bin oder aus anderen Gründen den Termin verschieben muss?

Nein, Mantrailing ist für jedes Mensch-Hund-Team geeignet. Du musst nicht sportlich sein, um beim Mantrailing Spaß haben zu können. Wenn du mit deinem Hund 20 Minuten am Stück entspannt spazieren gehen kannst, erfüllst du alle Voraussetzungen.  

Brauche ich bestimmte Voraussetzungen für das Mantrailing?

Theoretisch ist das möglich. Du musst dann allerdings einem Verein oder Rettungshundestaffel angehören, die die Hunde für Einsätze bei Ernstfällen prüfen und dann hinzuziehen.

Kann mein Hund auch als Suchhund bei Vermissten eingesetzt werden?

Mantrailing ist grundsätzlich für alle Hunde geeignet. Bei Hunden, die kurzschnäuzigen Rassen angehören, ist die Teilnahme am Training immer eine individuelle Entscheidung im Sinne deines Hundes. Je nach Veranlagung deines Hundes und Wetterlage könnt ihr nur an den kühleren Tagen teilnehmen. 
Hat dein Hund Themen mit anderen Hunden oder Menschen, kann das Mantrailing euch zusätzlich unterstützen, um im Alltag damit gelassener umgehen zu können. Je nachdem, wie stark dein Hund auf fremde Menschen oder Hunde reagiert, benötigst du für das Training einen Maulkorb. Wenn du dir bei dem Thema unsicher bist, schreib mir vorab gerne eine Nachricht. Mit ziemlicher Sicherheit, wird das eurem gemeinsamen Hobby nicht im Wege stehen. :-) 

Für welche Hunde ist Mantrailing geeignet?

Der Begriff Mantrailing kommt aus dem Englischen und setzt sich aus den Worten “Man” (Mensch) und “Trail” (Spur) zusammen. Mantrailing bedeutet übersetzt soviel wie "eine menschliche Spur verfolgen". Mantrailing wird eingesetzt, um ganz gezielt eine vermisste Person zu finden, beispielsweise bei einem Unglück oder einer Fahndung. Die Hunde lernen beim Mantrailing verschiedene menschliche Gerüche voneinander zu unterscheiden. Durch die außergewöhnliche Fähigkeit des sogenannten "Stereoriechens" (räumliches Riechen) können Hunde spezifische Duftsignale in den Nasenlöchern getrennt voneinander verarbeiten. Dadurch können sie zuverlässig differenzieren, aus welcher Richtung eine neue oder alte Spur kommt, wodurch die Spurensuche auch innerhalb von Gebäuden oder in Wohngebieten eingesetzt werden kann. 

Was ist Mantrailing?

Fragen

Häufig gestellte

Informationen zur Datenverarbeitung, Datenschutz (DSGVO): Mit dem Klick auf "Senden" willigst du dazu ein, dass deine Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme weiterverwendet und auf den Servern des Website Hosters gespeichert werden dürfen.

SENDEN

Vielen lieben Dank für deine Anfrage. Ich melde mich so bald wie möglich bei dir zurück. Lisa

Dann schreib mir gerne eine Nachricht oder buche direkt hier ein kostenloses Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf euch!

Hast du weitere Fragen zu unserer Zusammenarbeit oder wünscht du dir Unterstützung in einer anderen Form?